Händlervereinbarung
Händlervereinbarung
1. Anmeldung
Um sich für das Portal Dein Holz anzumelden, müssen Sie den Registrierungsprozess abschließen. Durch die Anmeldung. Als Teil der Anmeldung müssen Sie uns den eingetragenen Namen, die Adresse Ihres Hauptgeschäftssitzes, Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Ihnen (oder Ihrem Unternehmen) mitteilen sowie alle weiteren von uns erbetenen Informationen. Jegliche personenbezogenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden wir im Einklang mit dem Datenschutz verarbeitet.
2. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Laufzeit dieser Vereinbarung beginnt an dem Datum, an dem Ihre Registrierung für die Nutzung eines Programms abgeschlossen ist, und läuft so lange, bis die Vereinbarung von uns oder von Ihnen gemäß den nachfolgenden Bestimmungen gekündigt wird. Sie können Ihre Nutzung eines Programms jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen, indem Sie uns per E-Mail, über das Kontakt-Formular oder auf ähnliche Weise eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen. Wir können diese Vereinbarung mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen ordentlich kündigen. Die Kündigung oder Aussetzung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten. Die insbesondere dann, wenn ein wesentlichen Verstoß gegen die Vereinbarung begangen haben oder Ihr Konto für täuschende oder betrügerische oder unrechtmäßige Aktivitäten verwendet wurde oder unsere Überprüfungen Anhaltspunkte ergeben, dass es für solche Aktivitäten verwendet werden könnte.
3. Freistellung
Sie verpflichten sich, Dein Holz von etwaigen Ansprüchen Dritter freizustellen, welche durch die Nichteinhaltung bestehender Gesetze (u.a. UWG, MarkenG) oder dieser Vereinbarung entstehen uns sich gegen die Plattform Dein holz direkt richten können.
4. Haftungsbeschränkung
Beide Parteien haften auf Schadensersatz nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften die Parteien nur für (a) Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; oder (b) vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.
Wir haften nicht für eine verzögerte oder gar nicht erfolgende Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem vorliegenden Vertrag in Folge von Gründen, Ereignissen oder anderen Angelegenheiten, die außerhalb unseres zumutbaren Einflussbereichs liegen.
5. Dieser Vertrag einschließlich aller seiner Bedingungen unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland ohne sich auf die Regelungen des Internationalen Privatrechts oder des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) auszuwirken. Für jede Streitigkeit, die sich auf irgendeine Art und Weise auf diesen Vertrages bezieht, wird die Zuständigkeit der Gerichte in Berlin bestimmt.